Ich sehe was, was du nicht siehst: Viel­falt wahr­neh­men

Jede Per­son bringt et­was Ei­ge­nes mit in die Schu­le: Aus­se­hen, Spra­che, Er­fah­run­gen, In­ter­es­sen. In die­sem Work­shop geht es dar­um, Viel­falt sicht­bar zu ma­chen – und zu spü­ren, wann Zu­ge­hö­rig­keit ge­lingt und wann Aus­gren­zung weh tut. Mit krea­ti­ven Me­tho­den wie Ich-Bin-Fi­gu­ren oder per­sön­li­chen Steck­brie­fen ge­stal­test du dei­ne ei­ge­ne Ge­schich­te und teilst sie mit an­de­ren. So ent­steht ein bun­tes Bild der vie­len Iden­ti­tä­ten in eu­rer Schu­le. Ge­mein­sam ent­de­cken wir, war­um Viel­falt eine Stär­ke ist – und wie Re­spekt und Em­pa­thie die Ba­sis für eine gute Ge­mein­schaft bil­den.

Work­shop-Lei­tung: Kim Blan­ke, My­Ga­te­kee­per

My­Ga­te­kee­per (Han­no­ver) stärkt De­mo­kra­tie­bil­dung, Viel­falt und Me­di­en­kom­pe­tenz im schu­li­schen Kon­text.