De­mo­kra­tie zum An­fas­sen: Ob und wie (staat­li­che) Re­geln ent­ste­hen

Schon mal ge­hört? "Die wol­len uns doch nur das Geld aus der Ta­sche zie­hen" / "Die da oben ma­chen eh, was sie wol­len!" / "In die­sem Land darf man ja sei­ne Mei­nung nicht sa­gen!" In die­sem Work­shop er­kun­den wir, wie Struk­tu­ren und Re­geln ent­ste­hen, ob wir die­se brau­chen. Wir er­kun­den, wie de­mo­kra­ti­sche Ent­schei­dun­gen dazu ge­trof­fen wer­den (soll­ten) und Ge­set­ze zu­stan­de kom­men. Wir über­le­gen ge­mein­sam: Wel­che Rol­le spielt Po­li­tik in un­se­rem All­tag? Wie wer­den Ent­schei­dun­gen ge­trof­fen, die uns alle be­tref­fen? Und wie kön­nen wir mit­be­stim­men? Mit Dis­kus­sio­nen, Bei­spie­len aus dem All­tag und klei­nen Mit­mach-Ak­tio­nen be­kom­men alle ei­nen Ein­blick, wie De­mo­kra­tie funk­tio­niert und wie man selbst dar­an mehr teil­ha­ben könn­te.

Work­shop-Lei­tung: So­phie Eick­horst, Peer Lea­der In­ter­na­tio­nal

Peer Lea­der In­ter­na­tio­nal (Ost­rhau­der­fehn) ar­bei­tet mit Ju­gend­li­chen und Schu­len zu De­mo­kra­tie, glo­ba­lem Ler­nen und Em­power­ment.